• Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Waldameisen

Waldameisen

Berner Waldameiseninventar

  • Home
    • Links
    • Medien
    • Archiv
  • Beobachtungen melden
  • Über unser Inventar
    • Ziele
    • Methode
  • Was sind Waldameisen
  • Schutz
Startseitemorphologische Bestimmung

morphologische Bestimmung

Bestimmungsschlüssel. Formica polyctena CC BY-SA 4.0 Dominik Hirsbrunner.
Inventar

Neuer Bestimmungsschlüssel für Waldameisen

30. März 2020 Hannes Baur 0

Waldameisen sind leicht an ihren Hügeln zu erkennen. Die Bestimmung der einheimischen Arten ist jedoch schwierig. Denn sie sind klein und variieren im Aussehen und in der Grösse erheblich. Gewisse Arten, so wie die beiden […]

Aufbereiten der Felddaten im Museum. Einlesen der GPS-Daten. CC BY SA 4.0 Isabelle Trees Frauenkappelen Switzerland
Inventar

Aufbereiten der Felddaten im Museum

20. September 2019 Isabelle Trees 0

Nach einer Exkursion im Feld lagern die Proben der Waldameisen im Kühlschrank. Die Felddaten werden später im Musuem für das Inventar sowie die Sammlung aufbereitet. Datenaufbereitung Der erste Schritt nach der Feldarbeit beinhaltet das Einlesen […]

Beobachtungen melden

Infografik. Helfen Sie mit beim Waldameisen Inventar Bern. CC BY SA 4.0 Isabelle Trees Frauenkappelen Switzerland

Melden Sie Standorte von Waldameisenhügeln!

Bisher gemeldete Waldameisenhügel.

Nach diesem ersten grossen Erfolg – herzlichen Dank an alle Citizen Scientists – interessieren uns nun die leeren Stellen auf der Karte: «Weisse Flecken» – Kommen dort die Waldameisen nicht vor oder wurden ihre Nester nur noch nicht entdeckt?

Kategorien

  • Biologie
  • Inventar
  • Ökologie
  • Schutz

Neueste Beiträge

  • 3000 Meldungen geknackt! 19. Februar 2021
  • Nächtliche Besucher 14. Januar 2021
  • Naturschützer und Ameisenfreunde 25. September 2020
  • 2000 Meldungen geknackt! 9. September 2020
  • Die Entwicklung der Waldameise 31. Juli 2020

Schlagwörter

Ameisenhügel Arbeiterinnen Bestimmungsschluessel Entwicklung Feldarbeit Formica lugubris Formica paralugubris Formica polyctena Formica pratensis Formica rufa Forstwirtschaft Frühling Fütterung Grösse Hochzeitsflug Individuenzahl Inventar Königin Larve Mensch morphologische Bestimmung Männchen Nacht Nahrung natürliche Feinde Nest Nestform Nützlinge Puppe Sammlung Schutz Sonnenbaden Stadium Winter

Isabelle Trees

Gastwissenschaftlerin am Naturhistorischen Muesum Bern

Co-Leitung des Projekts, Autorin von Beiträgen und verantwortlich für die Gestaltung der Website.

Hannes Baur

Kurator für Entomolgie am Naturhistorischen Mueseum Bern

Leitung des Projekts, Autor von Beiträgen und verantwortlich für den technischen Support der Website.

Anne Freitag

Kuratorin Invertebraten am Zoologischen Museum Lausanne

Externe Beraterin des Projekts und Gastautorin.

NMBE Logo quadratisch
Ein Projekt des Naturhistorischen Museums Bern

© 2021 Waldameiseninventar Bern